Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stuttgart findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Stuttgart findest du hier .
Alle Interessierten ab 15 Jahre
Personen, die Lust haben bei der Schwimm-Ausbildung zu unterstützen oder dies bereits tun.
Dieser Lehrgang baut auf den Inhalten des Grundblocks für Ausbildungsassistenten auf. Er umfasst die spezifischen Inhalte zum Themengebiet Schwimmen aus der Vorstufenqualifikation der Rahmenrichtlinien. Der Lehrgang wird gemäß dem Leitfaden zur Ausbildung von Ausbildungsassistenten im LV Württemberg e.V. durchgeführt.
Der*Die Ausbildungsassistent*in: Nutzt diese Einstiegsausbildung zur Motivation, Orientierung und Vorbereitung der Übernahme von Verantwortung unter der Aufsicht und Verantwortung eines Ausbilders S/RS (Lehrscheininhabers).
Er*Sie ist sich seiner*ihrer Vorbildfunktion und Verantwortung bewusst, verfügt über ein Basisrepertoire an Übungs- und Vermittlungsformen und kann einfache Bewegungsabläufe erklären und entsprechende Korrekturen geben.
Dieser Lehrgang wird mit 15 LE als Vorstufenqualifikation auf die Ausbildung zum Ausbilder Schwimmen angerechnet.
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen Geimeinsame Assistentenausbildung und Ausbildungsassistent Schwimmen wird die Qualifikation Ausbildungsassistent Schwimmen (171) ausgestellt.
Für Mittagessen an beiden Tagen ist gesorgt.
Die genauen Uhrzeiten, Orte und Gebühren werden noch vor Anmeldestart fixiert und aktualisiert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.